Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite von Der Plattform Familie und Beruf veröffentlicht unter https://dresden.familie-und-beruf.online/
Die IT hilft gGmbH ist bemüht, ihre Webseite und Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behinderten-Gleichstellungs-Gesetzes (BGG), des Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) sowie in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der EU-Konformität nach EU-Richtlinie 2016/2101 und in Vorbereitung auf das Barrierefreiheits-Stärkungsgesetzes (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung wurde erstmalig am 07.10.2022 erstellt und zuletzt am 12.06.2024 aktualisiert.
Grundlage der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit sowie der Aktualisierungen ist eine durch unabhängige Experten Heinrich & Reuter Solutions GmbH durchgeführte BITV-Selbstbewertung mitsamt vollumfänglichem BITV-Bericht erstmalig im Zeitraum von 06.10.2022 bis 07.10.2022.
Gefundene BITV-Verletzungen wurden zwischenzeitlich Stück für Stück in Teilen behoben. Weitere Selbst-Bewertungen wurden in jährlichen Rhythmus durchgeführt mit dem Ziel der stetigen Verbesserung der Barrierefreiheit der Webseite. Diese erfolgten konkret am 07.10.2022, am sowie am 12.06.2024.
Eine erneute BITV-Selbstbewertung zur EU-Konformität erfolgt spätestens bis zum 28.06.2025.
Ziel ist es, möglichst viele der Unvereinbarkeiten BITV und EU-Konformität bis dahin zu beheben.
Diese Webseite ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen teilweise mit den Vorgaben des BfWebG sowie der EU-Richtlinie 2016/2101 in Verbindung mit der BITV 2.0 vereinbar.
An wenigen Stellen ist das Ziel bei Links nicht eindeutig. Ebenso werden an wenigen Stellen Bedienelemente in Englisch vorgelesen.
Alternativtexte stellenweise nicht gut gewählt.
SVGs werden noch als Grafiken vorgelesen. Selbiges gilt für wenige Bilder welche nur eine dekorative Bedeutung haben.
Es gibt mehr als eine H1 pro Seite.
Es wird Inhalt von der intelligenten Hilfe verdeckt.
Das Menu hat Anzeigefehler.
Es wird Inhalt von der intelligenten Hilfe verdeckt.
Das Menu hat Anzeigefehler.
Einige wenige Elemente sind nicht durch die Tastatur erreichbar.
Die Seitentitel haben keinen sinnvollen Titel, welcher Zweck oder Inhalt der Seite beschreibt.
Es gibt wenige englischsprachige Worte welche auf Deutsch vorgelesen werden.
Die Korrekte Syntax ist an wenigen Stellen nicht gewährleistet.
In wenigen Elementen fehlt die Rolle. Links welche sich in einem neuen Tab öffnen sind nicht als solche ausgezeichnet.
Das Absenden des Feedbackformulas gibt keine Rückmeldung vom Screen Reader.
Die Icons im Haupt- und Submenu sind bei dunklem Hintergrund schwer bis gar nicht zu erkennen. Selbiges gilt für einige Logos im Footer.
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung und deren Umsetzung auffallen, können Sie uns diese über das Kontaktformular auf https://familie-und-beruf.online/kontakt/ melden und die betreffenden Inhalte im zugänglichen Format anfordern.
Alternativ können Sie sich auch per Mail an uns wenden über diese E-Mail-Adresse: info@familie-und-beruf.online
Wenn wir Ihre Rückmeldungen aus Ihrer Sicht nicht zufriedenstellend bearbeiten, können Sie sich auch an die Sächsische Durchsetzungsstelle wenden:
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen,
Albertstraße 10, 01097 Dresden
Postanschrift: Archivstraße 1, 01097 Dresden
E-Mail: info.behindertenbeauftragter@sk.sachsen.de
Telefon: 0351 564-12161
Fax: 0351 564-12169
Webseite: Webseite des Landesinklusionsbeauftragten